„Erdbeeren gibt’s!“ Erdbeer Rhabarber Törtchen mit Vanillecreme

Jaaa, die ersten Ladungen heimischer Erdbeeren wurden schon gekauft. Anfangs bei einem Erdbeerstand und mittlerweile haben sie auch schon in den Supermärkten Erdbeeren aus dem Lande, obwohl ich es ja doch bevorzuge bei einem Stand neben der Straße stehen zu bleiben und dort zu kaufen 😉 Aber manchmal kommt man nirgends vorbei und dann muss der Supermarkt herhalten, das reicht dann auch.
Die Preise sind teilweise noch etwas saftig aber wir konnten es gar nicht mehr erwarten und so „musste“ ich auch gleich etwas Leckeres zaubern. Und da bietet sich natürlich die tolle Kombination von Erdbeeren und Rhabarber an.
In einen Rührteig gepackt und obendrauf eine zarte Vanillecreme, ach, ist das Leben schön!

erdbeerrhabarbertörtchen1erdbeerrhabarbertörtchen3erdbeerrhabarbertörtchen2Zutaten:
Boden:
150g Mehl
1/2 Pkg. Backpulver
2 Eier
50g Naturjoghurt
50g Zucker
Saft einer 1/2 Zitrone
50g Erdbeeren
1/2 Stange Rhabarber
Creme:
180g Vanillepudding (gekauft oder selbstgekocht)
100g Naturjoghurt
250ml Schlagobers
4 EL Zucker
5 Blatt Gelatine
Sonstiges:
Pistazien zum Verzieren

Zubereitung:
Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Erdbeeren und Rhabarber waschen und putzen. Rhabarber in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit 1 TL Zucker vermischen, durchziehen lassen. Erdbeeren vierteln.
Eier und Zucker in einer Schüssel mit dem Handmixer schaumig schlagen, Zitronensaft und Joghrut unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und über die Eimasse sieben und unterheben. In eine gefettete Springform (meine hatte 18 cm Durchmesser) füllen und glatt streichen. Erdbeeren und Rhabarber darauf verteilen und etwas in den Teig drücken.
Ca. 20-25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Für die Creme Schlagobers in einer Schüssel mit dem Handmixer fest schlagen. Restliche Zutaten in eine Schüssel geben, mit dem Handmixer zu einer glatten Masse verrühren. Schlagobers unterheben.
Gelatine in Wasser einweichen, ausdrücken und bei niedriger Hitze in einem Topf schmelzen. 2 EL von der Creme in den Topf geben, mit der Gelatine verrühren und langsam unter die restliche Creme rühren.
Auf den ausgekühlten Kuchenboden geben und 2-3 Std. kühl stellen.

Genießt es!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s