Gedeckte Tartelettes: Erdbeer Vanille und Kirsch Schoko

Es ist wunderbar, das Obstsortiment beginnt sich zu ändern und man kann auch wieder aus dem Sortiment des Landes zurück greifen.
Die ersten Erdbeeren stehen schon in den Startlöchern, wie schön.
Ich habe es mir nicht nehmen lassen und habe sie in meine Küche eingeladen, der Einladung sind sie sofort gefolgt und sie haben sofort Freundschaft mit der Vanille geschlossen 😉 Wundervoll herrlich mit einem knusprigen, mürben Kakaoteig.

DSCN5828

DSCN5831

Die andere Kreation darf ich natürlich nicht vergessen: Kirsch Schoko. Ein Traum, sag ich euch.

DSCN5830

DSCN5827

Fruchtig, schokoladig, eine leichte Säure. Frische kehrt in die Küche ein. So soll es sein.

DSCN5826

Habt einen gemütlichen Sonntag!

Zutaten:
Teig:
220g Mehl
2 EL rohes Kakaopulver
kräftige Prise Salz
2 EL Zucker
125g kalte Butter
3 EL kaltes Wasser
4 EL gemahlene Haselnüsse für den Teigboden
Füllungen:
Erdbeer Vanille
150-200g Erdbeeren
kräftige Prise gemahlene Vanille
1 EL Speisestärke
2 EL Zucker
Kirsch Schoko
1 Glas Kirschen
kleine Prise gemahlene Vanille
1 EL Speisestärke
2 EL Zucker
2 EL Schokotröpfchen

Zubereitung:
Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Tartelette Förmchen bereit legen.
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Bei Seite geben und ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllungen zubereiten.
Für die Erdbeer Vanille Mischung die Erdbeeren waschen und putzen. Zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren, so dass alle Zutaten miteinander verbunden sind.
Für die Kirsch Schoko Mischung die Kirschen abtropfen lassen und ebenso mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren, so dass alle Zutaten miteinander verbunden sind.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und in die vorbereiteten Tartelette Förmchen geben, am Rand etwas festdrücken. Anschließend auch gleich für die „Decke“ Teig ausrollen.
Förmchen mit den vorbereiteten Füllungen füllen und die vorbereitete Teigdecke darüber legen und am Rand festdrücken.
In der Mitte mit einem Messer einstecken, so dass Luft entweichen kann, in das Backrohr geben und ca. 25 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.

 

Werbung

Perfekt für den Nachmittagstee: Apfel Karamell Tartelette

Es gibt so Nachmittage, da passt es einfach einen guten Tee zu trinken und ein Stück Kuchen, Torte etc. zu essen.
Man ist entspannt, fühlt sich wohl und ist glücklich, wenn es schmeckt.
Der mürbe, knusprige Teig mit den saftigen Äpfel und dem süßen, klebrigen Karamell löst genau diese Gefühle aus!

apfelkaramelltarte1apfelkaramelltarte2apfelkaramelltarte3Zutaten:
200g Mehl
30g Staubzucker
120g Butter
1 Ei
Prise Salz
1 TL geriebene Zitronenschale
Für den Belag:
3 Äpfel
Zitronensaft
4 TL gemahlene Mandeln
200g Zucker
75ml Wasser
120-150 ml Schlagobers (Sahne)

Zubereitung:
Mehl, Butter, Staubzucker, Ei und Salz rasch zu einem glatten Teig kneten. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
Entweder man nimmt eine große Tarteform oder 4-5 kleine Formen. Ich hatte 4 kleine mit ca. 10cm Durchmesser. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Form legen. Mit der Gabel einige Male einstechen und vorweg mal 10 Minuten bei 180 Grad Ober/Unterhitze backen.
Äpfel schälen, in feine Spalten schneiden und in etwas Zitronensaft wenden (damit sie nich braun werden). Nach den 10 Minuten, Tarte aus dem Ofen nehmen, gemahlene Mandeln auf dein Teig geben, mit Äpfel belegen und noch weitere 20 Minuten in das Rohr schieben.
In der Zeit das Karamell zubereiten. Zucker mit Wasser in einen Topf geben, aufkochen und so lange kochen lassen, bis es bräunlich und zäh wird (dauert ca. 5-8 Minuten). Danach vom Herd nehmen und nach und nach eine kleine Menge von dem Schlagobers zufügen. Dazwischen immer zu einer einheitlichen Masse rühren, dann die nächste Ladung, bis das Schlagobers aufgebraucht ist.
Auskühlen lassen und danach genießen!