Fudgy Schokobrownies mit Ahornsirup und Mandeln

Lust zu backen habe ich eigentlich fast immer, nur manchmal weiß ich nicht, was es werden soll. Man lässt sich hier und dort inspirieren aber es macht nicht wirklich „klick“.
Wieso ein großes Drumherum, wenn auch die einfachsten Dinge wunderbar schmecken. Ohne großen Schnick Schnack, Zutaten die man (meist) sowieso zu Hause hat, wieso nicht aus solchen etwas Tolles zaubern?
Schlichte und schokoladige Brownies! Fudgy müssen sie auch noch sein! Das war meine einzige Anforderung an diese Brownies!

DSC00381

DSC00378

Aromen gesetzt durch Ahornsirup und Mandeln und schon hast du dein überaus leckeres Backwerk!

DSC00375

Brownies gehen immer! Oder was sagt ihr? Sie sind schnell zubereitet, schmecken gut und halten sich auch einige Tage (in schlechten Zeiten :-D).
Falls du mal eine riesige Ladung bäckst und sie nicht los wirst (was ich sehr bezweifel), kannst du sie auch einfrieren. Ist doch toll!

DSC00363

DSC00376

Und es ist keine große Kleckserei! Schneidest dir ein Stück ab und los gehts, ab in den Mund damit. Auch für unterwegs hervorragend.

DSC00368

Zutaten:
100ml flüssiges Kokosöl
4 EL Rohkakaopulver
80ml Ahornsirup
2 Eier
120g Rohrohrzucker
200g Mehl
50g gemahlene Mandeln
Prise Salz
Prise Natron
100g Schokotröpchen

Zubereitung:
Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Auflaufform mit Backpapier auslegen.
Mehl, Mandeln, Salz und Natron in einer Schüssel vermischen. 
Kokosöl, Kakaopulver und Ahornsirup glatt rühren.
Eier und Zucker mit dem Handmixer in einer Schüssel verrühren. Öl-Kakaomischung zu einer glatten Masse rühren. Zum Schluss die Mehlmischung und die Schokotröpfchen mit dem Handmixer kurz unterrühren, so dass alle Zutaten miteinander vermengt sind.
Masse in die Auflaufform geben, glatt streichen und ca. 25-30 Minuten backen. Oberfläche soll fest sein, innen drin aber noch weich.
Auskühlen lassen und genießen!

Einen gemütlichen Sonntag!

Werbung

Himmlisch gut: Brownies mit Pekannüssen

Schokoladig, mächtig, klebrig, süß!
Es gibt die Tage, an denen man etwas mehr Energie benötigt als sonst oder vielleicht auch etwas Trost aber vielleicht will man auch einfach nur in eine schokoladige, mächtige Kalorienbombe beißen, all das steht uns zu.

dscn5366

Auch wenn es draußen 30 Grad hat und der Sommer nochmal laut „Hallo“ schreit. Ich muss zugeben, innen drin bin ich schon auf „Herbst-Modus“. Ich hätte nichts dagegen, wenn es schon einige Grade weniger hätte, aber ja, das kann ich nicht beeinflussen und ich denke, das ist auch gut so.

dscn5367
Wir tauchen in unsere kleine, süße Welt ab, alle Sorgen und Pflichten sind weg und wir baden für einen kurzen Moment in Schokolade.
Es sind Momente, die schnell wieder vorüber sind aber gerade deswegen heißt es: genießen, genießen, genießen!
Also, lehne dich zurück, nimm dir ein Stück Brownie und lass den Moment, Moment sein!

dscn5364

Zutaten:
200g Zartbitter Schokolade
150g Butter
2 Eier
1 Dotter
120g Rohrrohrzucker
130g Mehl
2 gehäufte EL Kakaopulver
Prise Salz
50 Pekannüsse
Sonstiges:
1 Pkg. Schokodrops

Zubereitung:
Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backform fetten.
Schokolade mit der Butter im Wasserbad bei niedriger Temperatur schmelzen.
Eier, Dotter und Zucker in einer Schüssel mit dem Handmixer verrühren, bis alles gut vermengt ist und die Masse leicht cremig ist.
Mehl, Kakaopulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Pekannüsse grob hacken.
Schokoladenbutter unter die Eier rühren. Mehlmischung mit den Nüssen mit dem Kochlöffel unterheben.
In die Backform geben, glatt streichen und ca. 30 Minuten backen. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, die Schokodrops auf den Brownies verteilen, 2-3 Minuten schmelzen lassen und anschließend verstreichen.

Schönen, entspannten Sonntag!

 

Tarte: Erdbeeren auf Kokos-Vanille Creme

Jipiie, die Erdbeersaison hat gestartet. Ich konnte es kaum erwarten. Und ich freue mich auch schon auf die anderen, leckeren, süßen Früchtchen, mhmmm.
So viele Ideen schwirren schon im Kopf herum und nachdem mein liebster Einkäufer die vergangenen Tage mit 2 Körben voll mit Erdbeeren nachhause gekommen ist, war klar, es wird eine Tarte. Wie ihr ja wisst, ich liebe Mürbeteig und eine Tarte passt irgendwie immer. So ein feines, zartes, elegantes Teil – da kann man einfach nicht widerstehen.

erdbeertarte1

erdbeertarte2

erdbeertarte3.jpg

Zutaten:
Boden:
220g Mehl
Prise Salz
2 EL Zucker
110g Butter
1 EL Himbeeressig
3 EL kaltes Wasser
Belag:
250g Erdbeeren
200g Mascarpone
250g Kokosjoghurt
3 EL Zucker
etwas gemahlene Vanille
Saft einer 1/2 Limette
1 Pkg. Tortenguss

Zubereitung:
Für den Boden alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten. 15 Minuten ruhen lassen.
Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und in eine flache Form legen. Mit der Gabel einige Male einstechen und ca. 20-22 Minuten backen. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
In der Zeit Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
Mascarpone, Kokosjughurt, Zucker, Vanille und den Limettensaft in einer Schüssel mit dem Schneebesen glatt rühren. Ca. 10 Minuten kühl stellen.
Tortenguss nach Packungsbeschreibung zubereiten.
Creme auf die Tarte geben und gleichmäßig verteilen. Erdbeeren auf die Creme setzen und zum Schluss den Tortenguss über die Erdbeeren geben. Kühl stellen, bis der Guss fest ist. Danach genießen!
Einen guten Start in die neue Woche!

Zum Geburtstag: Brownies mit Dulche de Leche

„Irgendwas mit Dulche de Leche“, bekam ich gesagt. Dann geh‘ ich dem natürlich gleich nach und erfülle dem Geburtstagskind seinen Wunsch.
Was bietet sich denn besser an als ein klebriger, schokoladiger, süßer Brownie? Mittdendrin ein flüssiger, süßer Karamellkern….mhmmm. So schnell wie die Idee in meinem Kopf war, so schnell wurde sie auch umgesetzt.
Genuss pur, kann ich nur sagen! Das Geburtstagskind hat es mit Eis verschlungen 😀

browniedulcedeleche1browniedulcedeleche2browniedulcedeleche3

Zutaten:
130g Schokolade (ich hatte 70%)
130g Butter
3 Eier
1 geh. EL Kakao
160g Zucker
Prise Salz
160g Mehl
1 Messerspitze Backpulver
50g weiße Schokolade, gehackt
100g Dulche de Leche

Zubereitung:
Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schokolade mit Butter im Wasserbad schmelzen. Kakao unterrühren.
Mit dem Handmixer Eier und Zucker hellcremig schlagen. Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Butter-Schokolade Gemisch unter die Eimasse rühren. Mehl und weiße Schokolade unterheben.
Auflaufform fetten. Eine Schicht Brownieteig in die Form geben. Dünne Schicht Dulche de Leche drauf geben und glatt streichen. Dann wieder eine Schicht Teig und darüber nochmal Dulche de Leche.
Ca. 30-35 Minuten backen.

Herbstlicher Genuss: Birnenkuchen mit karamellisierten Walnüssen

Jetzt kann man ja sagen, dass der Herbst da ist und ich finde es toll! Ich mag diese Jahreszeit!
Wir begrüßen den Herbst mit einem saftigen, würzigen Birnenkuchen und obendrauf Walnüsse mit Karamell überzogen. Da kann man nicht widerstehen!
Als ich gebacken habe, hatten wir Besuch –  2 große Stücke wurden verputzt, das ist das schönste Kompliment 😉

birnenwalnuss1birnenwalnuss2birnenwalnuss3Zutaten:
300g Mehl
1 Pkg. Backpulver
1 EL Kakao
1/2 TL Zimt
150g braunen Zucker
180g Butter
200g Sauerrahm
5 Eier
6 Birnenhälften
200g Walnüsse
200g Zucker
100-150ml Wasser

Zubereitung:
Backrohr auf 170 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Springform mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestauben. Butter mit Zucker schaumig rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Eier einzeln unterrühren, Sauerrahm unterrühren. Mehl, Backpulver, Kako und Zimt vermischenm und unter die Ei-Buttermasse zu einer einheitlichen Masse rühren. Teig in die Form streichen und die Birnenhälften hineindrücken. Ca. 40 min. backen.
Für das Karamell:
Zucker in einen Topf geben und bei hoher Hitze schmelzen lassen, nicht zu dunkel werden lassen! (Schmeckt sonst etwas bitter). Nach und nach etwas Wasser zugeben, bis eine cremige Masse entsteht und die Walnüsse unterziehen. Nusskaramell auf den fertig gebackenen Kuchen geben und auskühlen lassen.

Gutes Gelingen!