Zweierlei Schoko Cookies mit Kokos und Vanille

Hallo ihr Lieben,

zur Zeit sind die Abstände zwischen den Beiträgen etwas größer, es läuft einfach alles so schnell und irgendwie habe ich das Gefühl, vieles läuft an mir vorbei. Kennt ihr dieses Gefühl?
Zum Glück nur mehr knapp über 3 Wochen, dann habe ich einige Tage frei und dann wird erst mal entschleunigt. Ein ganz wichtiger Punkt.
Oft muss man sich einfach ganz bewusst Zeit für sich und die Dinge nehmen, die Freude machen und Energie geben. Oder auch einfach mal 10 Minuten setzen und nichts tun, das fällt manchmal gar nicht so leicht. Aber etwas leichter geht das mit einem schokoladigen, vanilligen Kokos Cookie 😉

DSCN5824

DSCN5816

Cookies sind ja super schnell zubereitet und man benötigt auch keine außergewöhnlichen Zutaten, um so leckere Teile zu zaubern. Meist sind es ja die einfachen Zutaten, die ein tolles Backwerk entstehen lassen.

DSCN5822

DSCN5825

Super praktisch für den Nachmittagstratsch mit Freundinnen, für den gemütlichen Nachmittag auf der Couch mit Kaffee oder Tee aber natürlich auch als Nachspeise, mhmmm.

DSCN5823

Zutaten:
140g Mehl
70g Kokosraspeln
Messerspitze Natron
2 Messerspitzen Vanille
1 Ei
125g Butter
3 EL Rohrrohrzucker
2 EL weißer Zucker
50g weiße Schokolade, gehackt
50g dunkle Schokolade, gehackt

Zubereitung:
Backrohr auf 185 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Mehl, Kokosraspeln, Natron und Vanille in einer Schüssel mischen. Butter mit dem Handmixer in einer Schüssel cremig schlagen, Zucker und Ei dazu geben und weiterrühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
Mehl zu der Ei-Mischung geben und mit den Händen zu einem Teig kneten.
Kleine Portionen mit der Hand abnehmen, Kugeln formen, auf das Backblech geben und etwas flach drücken. Gehackte Schokolade in die Cookies hineindrücken.
Im vorgeheizten Backrohr ca. 12-13 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.

Ein wunderschönes, langes Wochenende!

 

Werbung

Sonne im Herzen: Kokos Zitronen Cookies

Der Frühling hat ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben, es wurde auch schon Zeit. Winter, schön und gut aber jetzt hat es schon wirklich lange gedauert, wie ich finde. Und man kann sagen was man will, es gibt richtig Aufschwung, wenn die Sonne scheint und ein warmes Lüftchen weht.
Man startet wieder mit mehr Energie in den Tag und könnte dies und das machen und am liebsten Bäume „ausreißen“ (oder sie umarmen, das geht auch ;)).
Ich weiß nicht wie es euch geht aber Frühling vermittelt immer bisschen so ein „Neustart“-Gefühl. In welcher Hinsicht auch immer. Man lässt Altlasten hinter sich, mistet aus und startet erwartungsvoll und gut gelaunt in die neue Jahreszeit. Und das ist doch schön! Um dieses Gefühl auch bei regnerischen Tagen, wie heute, zu erhalten, gibt es zwei Dinge: Kokos und Zitrone.

DSCN5765

Eine erfrischende Kombination und schreit einfach nach guter Laune. Wir sind so nett und gönnen dem Frühling diese kurze Pause, denn wir haben ja unsere überaus leckeren Cookies.

DSCN5763

DSCN5766

Aber spätestens morgen ist deine Pause wieder vorbei, lieber Frühling. Ewig werden sie dich nämlich auch nicht vertreten, denn irgendwann ist auch der letzte Kekskrümel weg und dann musst du wieder aus deinen vollen Kräften schöpfen.

DSCN5767

Wenn es bei euch so triest und verregnet ist und ihr euch bisschen Sonne nach Hause holen wollt, nehmt euch eine halbe Stunde Zeit und backt diese zitronigen, saftigen Cookies. Es lohnt sich, ich verspreche es!

DSCN5764

Habt einen entspannten und gemütlichen Sonntag!

Zutaten:
100g Kamutmehl (auch anderes Mehl möglich)
100g Kokosraspel
1 TL Natron
Prise Salz
120g Butter
1 Ei
Saft von 1 Zitrone
2 EL Kokosblütenzucker
3 EL Rohrrohrzucker
etwas gemahlene Vanille

Zubereitung:
Backrohr auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Mehl, Kokosraspel, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
Butter mit dem Handmixer in einer Schüssel schaumig rühren. Zucker, Ei, Zitronensaft und Vanille dazu geben und verrühren. Mehlmischung zu der Butter-Ei Mischung geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. Esslöffelgroße Portionen abnehmen, zu Kugeln formen, flach drücken und auf das Backblech setzen. Ca. 13-15 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Genießt sie!

 

 

 

 

So einfach, so gut: Kokos Zauberkuchen

Was sagt ihr denn dazu, der Winter hat uns voll im Griff. Aber das soll ja auch so sein. Im Winter soll auch Winter sein 😉
Die letzten Jahre war es ja nicht allzu winterlich aber dieses Mal ist es wieder ganz anders. Relativ hohe Minusgrade und Schnee, das passt.
Da macht es noch mehr Freude, sich zu Hause auf die Couch zu kuscheln und Tee zu trinken. Und damit auch bisschen Sonne ins Gemüt kommt, habe ich heute für euch einen wunderbaren Kokoskuchen.

dscn5636
Einen sogenannten Kokos Zauberkuchen. Ihr kennt sie bestimmt, diese Rezepte. Aus 1 Teig entstehen 3 Schichten. Fantastisch.

dscn5640

Sieht nach einem total aufwendigen Kuchen aus, ist aber ganz easy. Solche Rezepte sind sehr willkommen und oft ist es ja auch so, dass die einfachsten Dinge am Besten schmecken.

dscn5635
Es gibt auch einige Variationen von diese tollen Zauberkuchen. Das Rezept für meinen überaus schmackhaften Kuchen habe ich hier entdeckt.

dscn5642
Am Rezept habe ich diesmal gar nichts geändert, da ich unbedingt wollte, dass er gelingt. Manchmal geht man lieber kein Risiko ein 😀 Und es war auch gut so, zauberhaft!

dscn5643

Zutaten:
125 g Butter
4 Eier
100 g Zucker
1 TL gemahlene Vanille
60 g Mehl
Prise Muskatnuss
Prise Salz
60 g Kokosraspeln
380 ml Milch

Zubereitung:
Backrohr auf 160 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen.
Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen.
Eigelb und Zucker mit dem Handmixer schaumig schlagen. Butter und Vanille einrühren. Mehl, Salz, Muskatnuss und Kokosraspeln hinzugeben und verrühren.
Milch leicht erwärmen und unter Rühren langsam zum Teig geben. Eiweiß in 3 Portionen vorsichtig unterheben. Es sollen noch weiße Schaumklümpchen zu sehen sein.
Teig in die Backform gießen und ca. 45 – 55 Minuten backen, bis er goldgelb und die Oberfläche fest ist. Auskühlen lassen. Genießen!

 

Fruchtig und saftig: Kokos Mandarinen Kuchen

Mein Liebster kauft gerne ein, egal ob Lebensmittel, Kleidung, Schuhe etc., er tut es einfach gerne. Und bei Lebensmittel kommt noch dazu, alles das bunt ist und leuchtet, landet generell in den Einkaufswagen. Dass er ein Genussmensch ist und Essen einfach liebt, macht das Ganze nicht einfacher. So kommt er jedes Mal, wenn er alleine einkäuft (das macht er oft), mit irgendetwas anderem daher 😉
So war es auch mit dem Glas Mandarinen. Ganz überrascht war er, da diese von einem österreichischen, bäuerlichen Betrieb war und da hat er die natürlich mitnehmen müssen. Man muss die Betriebe unterstützen. Das Glas Mandarinen ist dann relativ schnell in Vergessenheit geraten und so stand es monatelang im Küchenkästchen herum bis ich mich die vergangen Tage entschied, es endlich zum Einsatz zu bringen. Ich danke ihn sehr dafür, denn das Ergebnis ist vorzüglich und holt etwas Frühling und Sonne ins Gemüt. Da es ein Becherkuchen ist, ist er ruck zuck zubereitet.
Einen wunderschönen Sonntag!

kokosmandarinenkuchen1

kokosmandarinenkuchen2

kokosmandarinenkuchen3

Zutaten:
2 Becher Mehl
1 Becher Kokosraspeln
1 kleine Dose Kokosmilch
1/2 Becher Butter
4 Eier
1/2 Becher Kokosblütenzucker
1/2 Becher brauner Zucker
1/2 Pkg. Backpulver
1 Glas Mandarinen
Kokoschips zum Bestreuen

Zubereitung:
Backrohr auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten bis auf die Mandarinen in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer 4-5 Minuten verrühren. Anfangs auf mittlerer Stufe, dann die höchste Stufe einstellen. Mandarinen abseihen und unterheben.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Kokoschips auf den Teig geben, in das Backrohr schieben und ca. 50-60 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Genießt ihn!

Leichter Hauch von Sommer: Zitronen Kokos Gugelhupf

Meine Mama ist zu Besuch gekommen und ich habe schon überlegt, was ich tolles kreieren werde. Sie mag ja sehr gern Mohn aber dazu hatte ich keine Lust 😀 bin ne nette Tochter, gell, hihi.
Es sollte schnell gehen und nichts „schweres“. Zitronen hatte ich auch noch über, also war es schnell klar – es wird ein Zitronen Kokos Gugelhupf.

zitronenkokosgugelhupf1zitronenkokosgugelhupf3
Zutaten:
200g Mehl
130g Butter
50g Kokos
100g Zucker
Prise Salz
4 Eier
100g Creme fraiche
Saft von 3 Zitronen
3/4 Pkg. Backpulver

Zubereitung:
Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter mit dem Handmixer cremig schlagen. Eier nacheinander dazu geben und weiterrühren. Zitronensaft beifügen. Mehl, Zucker, Kokos, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Mehlmischung mit Creme fraiche (3 Portionen Mehl, 2 Portionen Creme fraiche) abwechselnd unter die Ei-Buttermasse rühren.
In eine gefettete, bemehlte Gugelhupfform geben und ca. 35-40 Minuten backen.

Lasst es euch schmecken!

Süßes für zwischendurch: Cookies mit Kokos und Cranberries

Cookies sind ja schon eine feine Sache. Sie sind schnell zubereitet, halten länger (vorausgesetzt, sie werden nicht gleich weggefuttert 😉 ) und schmecken vorzüglich.
Am Wochenende habe ich mich nicht ganz so wohlgefühltl. Aber nur auf der Couch herumlungern, wollte ich dann auch nicht bzw. hatte ich irgendwie Lust etwas zu backen – zur Abwechslung halt, hihi.
Habe schon vor einigen Tagen Cranberries gekauft, mit dem Ziel Cookies zu backen. Jetzt wurden sie eingesetzt, die kleinen, leckeren, roten Dinger!

kokoscranberriecookies2kokoscranberriecookies1kokoscranberriecookies3Zutaten:
220g Mehl
180g weiche Butter
1 Ei
100g weißer Zucker
100g brauner Zucker
3 EL Milch
1 TL Natron
80g Kokosraspeln
100g Cranberries
Prise Salz

Zubereitung:
Backrohr auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter in einer Schüssel mit dem Handmixer schaumig rühren. Weißen und braunen Zucker in die Schüssel geben und weiter rühren. Das Ei und die Milch unterrühren. Mehl, Salz und Natron in einer Schüssel mischen. Mehlmischung unter die Ei-Butter Masse rühren. Am Schluss Kokos und Cranberries unterheben. Sollte ein recht kompakter Teig sein. Kugeln formen, etwas flachdrücken und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Dazwischen etwas Platz lassen – Cookies werden größer. In das Backrohr geben und ca. 15-18 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.

Genießt sie!

Saftiger Genuss: Kokos-Orangen Gugelhupf

Momentan geht es etwas drunter und drüber – stecken voll im Umzugsstress und komme dadurch momentan nicht so zum Backen 😦 Dies wird sich aber bald wieder ändern und ich freu‘ mich schon sehr darauf – es geht mir schon richtig ab! Aber ein neues Heim ist immer etwas Schönes 😉 Aaaaber, ich hab‘ noch  einen Gugelhupf gezaubert, bevor die Küche abgebaut wurde 😉 Den möchte ich euch nicht länger vorenthalten. Ich weiß, Eigenlob stinkt aber da sag‘ ich mit 100%iger Überzeugung, dass er ausgezeichnet schmeckt und super gelungen ist 😉 Sonst bin ich immer etwas skeptisch und warte immer ganz gespannt auf die Meinung der ersten Verkoster aber dieses Mal ist alles anders: Ein saftiger Gugelhupf mit einer sanften Orangennote und weißen Schokostückchen!

kokosorangengugelhupfkokosorangengugelhupf2kokosorangengugelhupf3Zutaten:
150g Mehl
150g Kokos
180g Butter, sehr weich
150g Zucker
4 Eier
1 Pkg. Backpulver
50g Orangeat, gehackt
100g weiße Schokolade, gehackt
Saft von 2 Orangen
Prise Salz

Zubereitung:
Eier trennen. Butter mit Dotter und Zucker zu einer hellen, cremigen Masse schlagen (ca. 3-4 Minuten). Mehl, Kokos und Backpulver in einer Schüssel verrühren. Eiklar mit Salz steif schlagen. Mehl unter die Buttermasse rühren, so dass eine einheitliche Masse entsteht. Orangensaft, Orangeat und Schokolade zufügen und verrühren. Zum Schluss das Eiklar unterheben, in eine gefettete, bemehlte Gugelhupf form füllen und bei 160 Grad Umluft ca 1 Stunde backen. Nach der Backzeit aus der Form stürzen und abkühlen lassen.

Lasst es euch schmecken!

Genuss, Genuss: Schokokugeln mit Kakao und Kokos

Hatte Lust etwas zu kreiren, ohne zu backen. Und eigentlich wollte ich diese Schokokugeln schon als Geschenk für eine Hochzeit machen, doch die Zeit war nicht mehr da. So hatte ich noch alle Zutaten zu Hause und so wurden sie jetzt gemacht.. aber halt für uns, hihi 🙂

schokokugeln1schokokugeln2schokokugeln3

Zutaten:
1/2 Marmorkuchen
200g Zartbitterschokolade
80g Walnüsse, gemahlen
1 EL Kakao
Rum, 2-3 Verschlusskappenetwas Kokos und Kakao zum wälzen

Zubereitung:
Marmorkuchen in einer Schüssel zerbröseln, mit den Walnüssen vermischen. Rum über die Kuchenmasse geben, verrühren, zur Seite stellen. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Geschmolzene Schokolade und Kakao zur Kuchenmasse geben und zu einer einheitlichen Masse rühren. 15-20 Min. in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist und sich Kugeln formen lassen. Kugeln formen und in Kakao und Kokos wälzen.

Brownies mit feiner Kokosnote und Mandeln

Samstag später Nachmittag, nach einem angenehmen Schläfchen, überkam mich die Backlust. Mein Liebster war auch nicht wirklich eine Inspiration, aber dann gab er doch eine seiner guten Ideen dazu!
Ich entschied mich Brownies zu backen, da meinte, ich könne doch etwas von dem Kokosöl hineingeben, dass ich vor einigen Tagen gekauft habe. Eine wirklich gute Idee!
Habe es für eine Karotten Kokos Suppe besorgt, war wirklich ausgezeichnet, die Suppe. So hat es jetzt auch eine Verwendung in der Backstube 🙂

brownies1brownies2brownies3Zutaten:
120g dunkle Schokolade (hatte 85%ige)
30g Kokosöl
90g Butter
150g Mehl
1 EL Kakao
200g Zucker
50g Mandeln, gehackt
2 Eier

Zubereitung:
Schokolade, Kokosöl und Butter im Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen und mit den Eiern und dem Zucker verrühren. Mehl und Kakao zusammen über die Eimasse sieben und mit den gehackten Mandeln unterziehen. Eine Form (meine hatte ca. 25×15) mit Butter einfetten und die Masse in die Form streichen. Bei 170 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 min. backen.
Sie werden eher flach aber trotzdem sehr gut. Wer es etwas höher mag, eine etwas kleinere Form oder  einfach die doppelte Masse nehmen, natürlich verändert sich dann die Backzeit.

Gutes Gelingen!

Erfrischende Kombination: Kokos Pfirsich Tarte

Ich liebe Tartes!
Vor einigen Tagen kam mir der Gedanke eine Pfirsich Tarte zu machen. Und da fiel mir sofort die Kombination Kokos-Pfirsich sein, das muss einfach passen.
Eine erfrischende Kombination, die optimal zum Sommer und auch für den Nachmittagstratsch passt. So gut war sie, dass wir sie zu zweit an 2 Tagen verschlungen haben!

kokospfirsichtarte4kokospfirsichtarte2kokospfirsichtarte3Zutaten Mürbteig:
250g Mehl
130g Butter
50g Zucker
guten Schuss kaltes Wasser

Belag:
1 Dose Pfirsiche oder 3-4 frische Pfirsiche, in Spalten geschnitten
1 Dose Kokosmilch
150g Creme fraiche
3 Eier
4 EL Zucker
1 TL Vanillezucker

Zubereitung:
Zutaten für den Mürbteig in eine Schüssel geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30min. im Kühlschrank rasten lassen (wenn man ihn länger rasten lässt, wird er sehr hart und lässt sich schwer ausrollen, dann hilft nochmal durchkneten).
Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und 10 min. vorbacken.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für den Belag, bis auf die Pfirsiche, verrühren. Nach den 10 min. den Teig aus dem Rohr nehmen, Pfirsichspalten auf den Teig verteilen und den Guss über die Pfirsiche geben. 35 min. backen, bis der Guss fest ist und anschließend abkühlen lassen. Dazu passt gut Eis 😉
Lasst es euch schmecken!