Schon ewig gab es keine Marmelade mehr hier. Es ist aber nicht so, dass ich keine gekocht hätte aber irgendwie ist sie nicht auf den Blog gewandert, so was aber auch! Das muss ich schleunigst ändern.
Habt ihr eine Lieblingsmarmelade?

Ich stehe auf dunkle Marmelade. Umso dünkler, umso mehr regt sie meine Lust an sie zu vernaschen. Keine Ahnung, was es genau damit auf sich hat aber die Farbe bei Marmelade spielt scheinbar eine große Rolle für mich und meinen Rezeptoren 😉


Ich mag sie nicht einfach so vorüber ziehen lassen, die Beerensaison, deswegen lasse ich sie noch in meinen Topf tanzen, alle zusammen.
Wie mögt ihr Marmelade? Glatt püriert, mit Stücken? Bei Beeren mit oder ohne Kerne? Das ist auch immer wieder ein Thema. Es gibt total viele Leute, die Marmelade nur essen können, wenn sie ganz glatt ist und ohne Kerne. Ein Drama bricht aus, wenn da nur annähernd ein Fruchtstückchen drin ist.
Also, ich bin da sehr einfach gestrickt. Ich mag Fruchtstücke in der Marmelade und mich stören auch keine Kerne in der Beerenmarmelade. Aber wenn man das nicht möchte, gibt es eine tolle, einfache Lösung: Man jagt die Beeren durch die „flotte Lotte“, ein professionelles Passiergerät. Diese habe ich bei „Hagen Grote“ entdeckt und sofort zuschlagen müssen. Ein Multitalent durch und durch und sehr vielseitig einsetzbar.

Vor vielen Jahren hatte ich mal eine und ich habe sie oft genutzt aber die letzten Jahre, muss ich zugeben, ist sie generell in Vergessenheit geraten.
Mein Liebster hat sie in Erinnerung gerufen: Die Beerenmarmelade und die „flotte Lotte“. Das geht Hand in Hand. Meiner Meinung nach gibt es keine bessere und einfachere Lösung die kleinen Kerne loszuwerden. Sie ist wirklich ein sehr flottes Teil!


Genießt die letzten Sommertage und lasst es euch gut gehen!
Zutaten:
375g Heidelbeeren
375g Himbeeren
375g Brombeeren
200g brauner Zucker
Saft 1 Zitrone
Prise Zimt
Messerspitze gemahlene Vanille
Sonstiges:
4 Gläser
etwas brauner Rum
Zubereitung:
Beeren waschen, trocken tupfen und mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben. Aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 30-40 Minuten köcheln lassen.
4 kleine, saubere Gläser bereitstellen, etwas Rum in die Gläser geben und durchschütteln, so dass jedes Glas etwas vom Rum abbekommen hat.
Danach die flotte Lotte auf einen Topf stellen und die Marmelade nach und nach einfüllen und die Marmelade durchdrehen.
Entkernte, passierte Marmelade in die Gläser füllen, verschrauben, die Marmelade umdrehen und auf den Deckel stellen. Auskühlen lassen.