Von Vanille und Zimt umgarnt und in knusprigem Dinkel-Mandel Teig gebettet: Heidelbeer Crostata

Es lässt sich nicht verbergen, wir stecken mitten im Sommer!
Wir sind guter Laune, lassen uns von der Sonne küssen, schlecken mit großer Begeisterung Eis, schmeißen uns in die Fluten, genießen laue Sommerabende auf der Terrasse, erfreuen uns an den prächtigen Farben der Blumen, genießen das Vogelgezwitscher am frühen Morgen uuuund wir essen ganz, ganz viele Beeren!
Es ist ein Muss! Ratet mal, welche Beeren meine Lieblinge sind!
Jaaa, Heidelbeeren!
So eine Tasse ist ratz fatz weg! Ich mag dieses süße aber leicht säuerliche, man muss sie nicht großartig putzen, wenn man sie richtig lagert, halten sie sich auch einige Tage und das Tollste natürlich ist: mit ihnen zaubert man ganz tolle Leckereien!

DSC00024

DSC00029

Ich finde, Heidelbeeren haben etwas Rustikales. Sie harmonieren ausgezeichnet mit Nüssen und Mandeln.

DSC00052

Honig, Vanille, Zimt und Zitronenschale verleihen ein einzigartiges Aroma! Ein tolles Trio, das dieser rustikalen Crostata das gewisse Etwas gibt!

DSC00049

Trotz der Einfachheit, lässt sie das Herz höher schlagen und lässt sich zu jeder Tageszeit leicht und locker verspeisen!

DSC00035

Zutaten:
Teig:
110g gemahlene Mandeln
170g Vollkorn-Dinkelmehl
Prise Fleur de Sel
2 EL Vollrohrzucker
120g Butter
3 EL kaltes Wasser
Fülle:
500g Heidelbeeren
2 EL Honig
kräftige Prise gemahlene Vanille + Zimt
geriebene Zitronenschale von 1/2 Bio-Zitrone
Saft von 1/2 Bio-Zitrone
1 EL Tapiokastärke (auch Mais- oder Kartoffelstärke möglich)
Sonstiges:
2 EL gemahlene Mandeln
Mandelstifte

Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch zu einem glatten Teig kneten, bei Seite geben und ruhen lassen.
Für die Füllung die Heidelbeeren waschen und trocken tupfen. Mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen, so dass die Heidelbeeren mit allem überzogen sind.
Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in eine Form geben, mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit 2 EL gemahlene Mandeln bestreuen, die Füllung auf den Teig verteilen und die überlappenden Ränder über die Beeren klappen.
Im Backrohr ca. 30-35 Minuten backen.
Mandelstifte in einer heißen Pfanne rösten und nach dem Backen auf der Crostata verteilen. Crostata auskühlen lassen und danach genießen!

Habt eine schöne Zeit!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s