Der Frühling hat ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben, es wurde auch schon Zeit. Winter, schön und gut aber jetzt hat es schon wirklich lange gedauert, wie ich finde. Und man kann sagen was man will, es gibt richtig Aufschwung, wenn die Sonne scheint und ein warmes Lüftchen weht.
Man startet wieder mit mehr Energie in den Tag und könnte dies und das machen und am liebsten Bäume „ausreißen“ (oder sie umarmen, das geht auch ;)).
Ich weiß nicht wie es euch geht aber Frühling vermittelt immer bisschen so ein „Neustart“-Gefühl. In welcher Hinsicht auch immer. Man lässt Altlasten hinter sich, mistet aus und startet erwartungsvoll und gut gelaunt in die neue Jahreszeit. Und das ist doch schön! Um dieses Gefühl auch bei regnerischen Tagen, wie heute, zu erhalten, gibt es zwei Dinge: Kokos und Zitrone.
Eine erfrischende Kombination und schreit einfach nach guter Laune. Wir sind so nett und gönnen dem Frühling diese kurze Pause, denn wir haben ja unsere überaus leckeren Cookies.
Aber spätestens morgen ist deine Pause wieder vorbei, lieber Frühling. Ewig werden sie dich nämlich auch nicht vertreten, denn irgendwann ist auch der letzte Kekskrümel weg und dann musst du wieder aus deinen vollen Kräften schöpfen.
Wenn es bei euch so triest und verregnet ist und ihr euch bisschen Sonne nach Hause holen wollt, nehmt euch eine halbe Stunde Zeit und backt diese zitronigen, saftigen Cookies. Es lohnt sich, ich verspreche es!
Habt einen entspannten und gemütlichen Sonntag!
Zutaten:
100g Kamutmehl (auch anderes Mehl möglich)
100g Kokosraspel
1 TL Natron
Prise Salz
120g Butter
1 Ei
Saft von 1 Zitrone
2 EL Kokosblütenzucker
3 EL Rohrrohrzucker
etwas gemahlene Vanille
Zubereitung:
Backrohr auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Mehl, Kokosraspel, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
Butter mit dem Handmixer in einer Schüssel schaumig rühren. Zucker, Ei, Zitronensaft und Vanille dazu geben und verrühren. Mehlmischung zu der Butter-Ei Mischung geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. Esslöffelgroße Portionen abnehmen, zu Kugeln formen, flach drücken und auf das Backblech setzen. Ca. 13-15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Genießt sie!