Topfentarte mit Honig und Vanille

Das Jahr ist schon voll im Gange, das 1. Monat bald wieder um. So geht es dahin.
Kennt ihr euch diese Tage, wo ihr einfach froh seid, mal nichts im Kalender stehen zu haben und zu realisieren, heute ist einfach nichts los, einfach nichts. Wunderbar!
Ich liebe diese Tage! Generell brauche ich sehr viel Zeit für mich und für die Dinge, die mir wichtig sind. Wenn das mal längere Zeit nicht der Fall ist, breitet sich ziemlich rasch Unzufriedenheit aus.
Unter anderem ist das auch ein „Vorsatz“ für dieses Jahr. Meine Termine besser einzuteilen und immer wieder Zeitfenster für mich zu schaffen.
Gerade ist es wieder etwas viel aber es sind Dinge, die mir Spaß machen. Der einzig kleine Nachteil ist, der Schlaf kommt etwas zu kurz. Ich brauch noch dazu viiiieel Schlaf aber ja, das hole ich meist am Wochenende nach. Und was tut noch gut, wenn man viel um die Ohren hat und die freie Zeit besonders genießen möchte? Ja, richtig! Kuchen!

dscn5653dscn5654

Kuchen ist immer gut und passend. Kuchen essen entspannt, macht glücklich und stellt zufrieden.

dscn5658

Meine mitgebrachte Topfentarte ist wunderbar cremig und leicht. Da kannst du dir ruhig ein 2. Stück gönnen. Da wandert nichts auf die Hüften! 😉

dscn5659

Wenn ihr auch immer wieder mit dieser Zeiteinteilung zu kämpfen habt, macht euch bewusst, was euch wichtig ist, was euch gut tut und setzt Prioritäten. Lehnt euch zurück und nehmt ein Stück Kuchen!

dscn5660

Zutaten:
250g Magertopfen
250g Topfen
100ml Schlagobers
4 Eier
130g Honig
Mark von 1/2 Vanilleschote
etwas Butter für die Tarteform.

Zubereitung:
Backrohr auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform mit Butter fetten.
Eier trennen. Eiklar steif schlagen. Topfen, Schlagobers, Eigelb, Honig und Vanille mit dem Handmixer zu einer glatten Masse rühren. Eiklar unterheben.
In die Tarteform füllen und ca. 35-40 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Ein schönes Wochenende!

Werbung

5 Gedanken zu “Topfentarte mit Honig und Vanille

  1. Was für ein tolles Rezept 🙂 Honig und Vanille ist eine superleckere Kombination! Den muss ich auf jeden Fall bald nachmachen, wenn meine Mädels wieder da sind 🙂 Liebe Grüße aus Südtirol Passeiertal!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s