Soll ich euch etwas verraten? „Kuchen für dich“ gibt es bereits seit 2 Jahren! Wie die Zeit vergeht, ich sag’s euch!
Es hat sich, wie im ersten Jahr, natürlich auch im zweiten Jahr viel im Bloggerleben getan. Irgendwie lernt man ständig dazu und immer wieder gibt es diese „Ahhhh“-Momente. Also, es wird nie langweilig, das bestimmt nicht.
Aber was wäre der Blog ohne Euch, liebe Leserinnen, liebe Leser. Ihr seid es, die mich motivieren immer wieder neue Kreationen auf den Tisch bzw. Blog zu stellen, die, die meine kreative Ecke im Gehirn nie schlafen lassen und die, die mir immer wieder, durch die netten Kommentare und die vielen „Likes“ ein breites Lächeln ins Gesicht zaubern. Dafür möchte ich DANKE sagen und euch mit einem saftigen, fruchtigen Kuchen den Tag versüßen!
Wir feiern die Erdbeersaison! Der perfekte Sommerkuchen! Die feine Kokosnote und der saftige Frischkäse. Sommerlich, erfrischend, fruchtig und keine große Hexerei! Super Abschluss bei einer Grillerei! 😉
Zutaten:
Kokos-Kuchen:
50g Kokosraspel
70g Mehl
1 TL Vanillepuddingpulver
1 TL Backpulver
50g Zucker
80g Butter
1/8 Milch
2 Eier
Frischkäseteig:
175g Frischkäse
1 Ei
1 TL Vanillepuddingpulver
70g Zucker
Sonstiges:
10 Erdbeeren
Zubereitung:
Backrohr auf 180g Grad Ober-/Unterhitze backen. Kastenform mit Backpapier auslegen.
Für den Kokoskuchen Kokosraspel, Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
In einer anderen Schüssel mit dem Handmixer die Butter und den Zucker schaumig rühren. Die Eier dazu geben und zu einer schaumigen Masse rühren. Abwechselnd die Mehlmischung und die Milch unter die Butter-Ei Masse rühren (3 Portionen Mehl, 2 Portionen Milch).
Für die Frischkäsemasse alle Zutaten in einer Schüssel geben und mit dem Handmixer zu einer glatten Masse rühren.
Die Erdbeeren in Mehl wenden, damit sie beim Backen nicht versinken.
Abwechselnd den Kokoskuchenteig und den Frischkäseteig in die Kastenform geben. Die Erdbeeren mit der Spitze voran in den Teig drücken.
Die ersten 30 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen, anschließend die restlichen 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Danach auskühlen lassen!
Einen gemütlichen Sonntag!
Alles Liebe zum 2. Geburtstag! 😀
Der Kuchen klingt wahnsinnig gut und schaut dann auch noch so hübsch aus, lecker! 🙂
Liebe Grüße vom Butterbirnchen
Vielen, lieben Dank!
Jenny, dieser Kuchen sieht unwiderstehlich aus ❤
Dankeschööön 😉
Oh das steht aber sehr lecker aus! Alles Liebe zum Bloggeburtstag 😊
Vielen, lieben Dank! 😉
Immer wieder herrlich zu sehen, was man mit nur wenigen Zutaten so alles machen kann. Hervorragend gelungen, Dein Kuchen. Spitze!
Dankeschööön 😉
Sieht wirklich gut aus!!
Dankeschön! 😉