Wachauer Marillen! Das muss eine Marmelade werden!

Mein Liebster meinte, wir bekommen 5kg Marillen. 5kg Marillen? „Was tu ich damit?“, dachte ich mir.
Anfangs war ich etwas zornig, da ich irgendwie keine Lust hatte, mich bei diesen Temperaturen (es hat tagsüber 33-35 Grad!) in die Küche zu stellen und Marillen einzukochen. Obwohl ich schon auch gerne Marmeladen einkoche aber nicht, wenn ich schon Pläne für mein Wochenende habe und die einfach umgehaut werden, tz tz, immer diese Männer!
Es war jedoch halb so schlimm aber man muss halt mal vorweg sudern, dann geht’s im Nachhinein leichter 😀
So habe ich dann Abends ganz in  Ruhe und mit viel Freude Marillen eingekocht. Habe auch noch einige weggelegt, um ein Dessert zu zaubern.

marillenmarmelademarillenmarmelade1Zutaten:
Ich hatte 2,8kg Marillen genommen (den Rest hatten wir schon gefuttert und ein kleiner Teil war schon faul)
1 kg Zucker (ich nehme immer ganz normalen weißen, feinen Kristallzucker und lass‘ die Marmelade etwas länger kochen, damit sie etwas eindickt)
Saft von 2 Zitronen
guten Schuss Rum

Zubereitung:
Marillen waschen und entkernen. Mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einen Topf geben und aufkochen lassen. Ca. 1 1/2 Stunden kochen lassen, nach 1 Stunde den Rum dazugeben und fertig kochen lassen. In saubere, gewaschene und mit Rum ausgespülte Gläser abfüllen, verschließen und auf den Kopf stellen, auskühlen lassen.

Gutes Gelingen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s